Dieser Bereich wird bearbeitet durch info(at)nordhausen-hilft.de
Das IBS Institut für Bildung und Sicherheit bietet Coachings für Arbeit suchende Frauen und Männer mit Migrationshintergrund an.
Dies dient als Unterstützung in sämtlichen Lebenslagen und hilft bei der Qualifizierung für den Arbeitsmarkt und kann jederzeit besucht werden. Die Maßnahme ist mit AGVS von Jobcenter und Agentur für Arbeit förderfähig.
Weitere Informationen finden Sie hier.
IBS Institut für Bildung und Sicherheit
Alte Leipziger Straße 50, 99734 Nordhausen
Ansprechpartner: Frau Steinmetz
Telefon: 03631 9549972
Website: www.ibs-bildung.org
Email: Nordhausen(at)ibs-Bildung.org
Facebook: https://www.facebook.com/ibs.ndh?fref=ts
Die Stadtbibliothek bietet allen interessierten Menschen ein breites Angebot an Medien zum Erlernen der deutschen Sprache.
Dazu gehören Wörterbücher in allen wichtigen Sprachen, unter anderem Arabisch, Persisch, Farsi und Dari.
Das Medienangebot ist dabei geeignet für Menschen aller Alters- und Sprachgruppen. Auch Sprachlernspiele für Familien gehören dazu.
In der gesamten Stadtbibliothek steht freies WLAN zur Verfügung. Um gut und effektiv damit arbeiten zu können, werden auch 4 Internetarbeitsplätze mit Drucker und Kopierer vorgehalten. Die Benutzung ist kostenfrei.
Es besteht die Möglichkeit, die zahlreichen Arbeitsplätze der Bibliothek zu nutzen, um in Ruhe arbeiten und lernen zu können. Die Benutzungsordnung liegt in arabischer und englischer Sprache vor.
An allen Nachmittagen(außer Freitag) und Samstag Vormittag steht ein arabisch sprechender Ansprechpartner für Fragen bereit.
Die Bibliothek stellt Räume für Sprachkurse zur Verfügung.
Bei Bedarf melden Sie sich gern.
Stadtbibliothek Nordhausen
Ansprechpartner: Frau Seidel
Adresse: Nikolaiplatz 1, 99734 Nordhausen
Email: Bibliothek(at)nordhausen.de
Tel: 03631 696267
Die Hochschule Nordhausen bietet Flüchtlingen die Möglichkeit einer kostenlosen
Gasthörerschaft, um jeweils ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen
teilzunehmen. Dadurch können Flüchtlinge in die Studienangebote der Hochschule
Nordhausen schnuppern. Gleichzeitig erhalten sie Zugang zur Infrastruktur der Hochschule
Nordhausen (Computerlabore, Bibliothek, …)
Referat für Internationales
Ansprechpartner: Katrin Ronneburger
Adresse: Weinberghof 4
99734 Nordhausen
E-Mail: international@hs-nordhausen.de
Tel.: +493631 420-137
Mit dem Fortbildungsangebot kommt dem Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit der Förderung eines bedarfsgerechten, thematisch und methodisch breit aufgestellten Bildungsangebots für jeweils spezifische Zielgruppen nach. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zu den konkreten Angeboten und den Fortbildungsträgern sowie zum Anmeldeprozedere.
Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Am Ende jeder Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.
Es werden Fortbildungsbausteine angeboten für folgende Zielgruppen:
Verwaltungen, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Jugendhilfe, Wirtschaftsverbände, Polizei, Justizvollzugsanstalten, Beratungsdienste, Politik und Vereine
Klicken Sie Hier für weitere Informationen